top of page

Mein Reisebericht





03. May / 06. May 2018
Ein wieder sehen mit unserer Heimat Australien
© Copyright by Matayus 2021
03.05. Heute fliegen wir in unsere Heimat , Australien um sie zu besuchen.
Schon am frühen Morgen des 03.05.2018 , Donnerstag war ich schon gegen 6 Uhr wach . Daran zu denken, das wir heute nach Australien in unsere Heimat fliegen lies mich nicht mehr einschlafen.
Nach dem Frühstück brachte mich Mam zur Schule und Sharen zur Uni. Ich konnte es kaum abwarten das die Schule zu Ende ist und ich mit dem Bus Nachhausefahren konnte. Zum Nachmittag backten wir unsere Koffer und stellten diese bereit. Gegen 17 Uhr brachte Mantys Ded mein Schatz und einige Minuten später kam die Freundin von meinem Bruder bei uns an. Wir waren bereit für unseren Flug nach Australien.
Um 17:30 Uhr kam Patrik mit den Kleinbus um uns zum Flughafen nach München zu fahren. Als alle Koffer verstaut waren ging die Fahrt los.
Gegen 20:25 Uhr kamen wir am Flughafen in München an wo wir unsere Koffer aus dem Bus nahmen und uns bei Patrik verabschiedet hatten. Wir gingen in den Flughafen in den Vorsaal. Nach dem unser Flug aufgerufen wurde sind wir zum Flugschalter um uns anzumelden und unsere Koffer aufzugeben. 10 Minuten später waren wir durch den Zoll und mussten nun im Flugsaal warten bis der Bus kam, der uns zum Flugzeug bringen soll. Um 22 Uhr ging dann die fahrt los und 10 Minuten später betraten wir das Flugzeug. Wir nahmen unsere Plätze ein und warteten nun auf den Start der Maschine. Auf uns wartete nun ein langer Flug von 23 Stunden, die wir mit schlafen, Musik hören und Filme schauen verbrachten. Der Flug war verbunden mit einer Zwischenlandung in Bangkok , wo wir einen Aufenthalt hatten von etwa 30 Minuten. Nun ging der Flug weiter bis zu unseren Reiseziel nach Sydney, wo wir am Samstag, den 05.05. gegen 6 Uhr Ortszeit ankamen.
Wir verließen das Flugzeug und betraten Heimatboden. Wir waren nach 3 Jahren endlich wieder zuhause in Australien. Ich kann gar nicht beschreiben, was ich in diesem Moment für ein Glücksgefühl hatte. Ich nahm meine Mandy am Arm und wir alle stiegen in den Australia Airport Bus , der uns zur Flughalle brachte.
Nach dem wir durch den Zoll waren und in der Vorhalle standen kam auch schon Mr.Braun uns entgegen, der uns zum Zoo Bus Australia brachte.
Nach dem alle Koffer in den Bus verstaut waren fuhren wir zum Taronga Zoo Sydney.
Wooow, was für ein schönes Gefühl war es für mich nach so langer Zeit Sydney wieder zu sehen und zu durchfahren. Ich beschrieb meiner Mandy gleich einige berühmte Gebäude oder Plätze der Stadt. Wir brauchten etwa 2 Stunden vom Flughafen bis zum Zoo Hotel durch den morgendlichen Berufsverkehr. Endlich am Zoo angekommen befuhren wir das große Tor in den Zoo hinein und mit langsamer fahrt erreichten wir 10 Minuten später den Hotelpark wo wir schon vom Chef des Zoos und von einigen Mitarbeitern erwartet wurden. Es gab dann ein großes Hallo und Willkommensgrüße für uns alle. An der Rezeption des Hotels bekamen wir unsere Zimmer zugewiesen. Wir fuhren mit den Lift in die 8 Etage und suchten die Zimmer auf, die nebeneinander auf der Etage lagen. Also, wir hatten ein Doppelzimmer für meine Eltern und Einzelzimmer je für mich , Sharen , Mandy und Anna.
Gegen 09:30 Uhr trafen wir alle uns, wie verabredet , mit dem Chef des Zoos in der Lobby im großen Speisesaal. Wir bekamen Frühstück aller Australia.
Ein Glas Saft , ein Glas mit Wasser , Australia Toastbrot mit Speck und Spiegeleiern , Wurst und Zoo Steak. Zum Frühstück bekam auch jeder von uns eine blaue Zoowibkarte , die uns berechtigt überall im Zoo uns aufhalten zu können. Auch in den Zoobereichen , die für Zoogäste gesperrt sind. Nach dem wir mit dem Chef des Zoos uns unterhalten hatten wegen der Einweihung des großen Freigeheges von meiner Myoc konnte ich es nun kaum erwartet, meine Myoc zu sehen. Aber ich musste mit meiner Familie bis zum Nachmittag darauf erst mal warten. Mein Ded fragte dann Mr.Braun , wo wir hier in der nähe ein Auto Mieten können, da wir morgen unsere Ranch und das Heimatliche Dorf besuchen wollen. Mr.Braun sagte darauf, das dies kein Problem ist und das wir für uns vom Zoo einen Kleinbus bekommen können. Wow, wir freuten uns darüber.
Wir kamen dann zum Endschluss, das wir zum Vormittag den Zoo uns anschauen , vor allen für unsere zwei Girls. Nach der Festfeier zur Eröffnung von meiner Myoc wollen wir eine Fahrt durch Sydney machen und mit den Schaufeldampfrad auf dem Wasser fahren um den Haven zu besichtigen. Am Abend wollen wir dann unseren Girls Sydney bei Nacht zeigen. Zum Sonntag fahren wir dann unser Heimatdorf um auch unsere Ranch zu besuchen. Wow, darauf freue ich mich schon sehr. Ich werde meine alten Freunde wieder sehen und werde ihnen meine Mandy vorstellen. Wie habe ich mich auf diesen Moment gesehnt in den letzten drei Jahren.
Es war nun gegen 10:30 Uhr geworden , als wir das Hotel verließen. Wir gingen zum Eingangsbereich des Zoos und nach dem Wir unsere Wibkarte vorzeigten bekamen wir freien Eintritt in dem Zoo. Wir liefen nun durch den Zoo und zeigten unseren Girls die Tieranlagen. Unterwegs kamen uns dann und wann mal Tierpfleger oder Helfer entgegen , die wir von früher her kannten. Dann gab es ein frohes Hallo und wir unterhielten uns kurz mit Ihnen. Als wir zu den Kiraffengehege kamen waren auch zwei Jungtiere zu sehen. Ich nahm meine Mandy beim Arm und wir gingen durch die Absperrung in den Stall. Im Stall war gerate eine Tierpflegerin dabei das Essen vorzubereiten für die Tiere. Sie schaute nicht zu uns dabei und rief aber, das der Stall für Besucher nicht öffentlich ist und wir bitte wieder den Stall verlassen sollen. Ich erkannte gleich die Stimmen und sagte. Hallo Verna, begrüßt man so einen alten Freund ? - Die Tierpflegerin schaute zu uns und als sie mich erkannte rief Sie:
He , Matayus, was für eine Überraschung. - Sie machte ihre Hände sauber und kam zu uns herüber. Nach dem wir uns Begrüßten und sie Mandy umarmte zeigte sie uns den neuen Nachwuchs bei den Kiraffen. Mandy durfte das kleine Umarmen und streicheln. Auch nach dem die anderen in den Stall kamen gab es ein großes Hallo.
Mit freudigen grüßen ging es uns auch in anderen Stallungen oder unterwegs im Zoo. Dies aber hier alles zu beschreiben, da würde ich morgen noch an meinen Bericht sitzen. Nur so viel , das wir alle in vielen Zoobereichen waren, die für Besucher nicht zugänglich waren. Vor allen waren wir in den Stallungen der Jungtiere und im Saniebereich. Dann kamen wir zu den Krokodielanlagen, die wir uns anschauten. An der Anlage mit den Freibecken , wo Steve Irwin seine Liebling Tiere zuhause waren gedachten wir an Steve Irwin und beteten für Ihn. Leider konnten wir ja nicht bis zu seiner Unterwassergrabstellt am Becken gehen , wegen den Krokodilen. Mein Ded erzählte dann Mandy und Anna , wer Steve Irwin war und das wir später zur Eröffnungsfeier seine Frau und die Kinder Robert und Bindi kennen lernen werden.
Zum Mittag waren wir zurück im Hotel und nahmen unser Mittagessen ein. Danach verabredeten wir uns für 14:30 Uhr an der Loppi um dann Mr.Braun zu treffen um mit Ihm zum Festplatz am neuen Freigehege zu fahren. Wir fuhren mit dem Lift hoch in die 8 Etage und gingen auf unsere Zimmer. Mandy kam mit auf mein Zimmer und wir unterhielten uns und Liebten uns.
Gegen 14:20 Uhr holte uns dann unsere Eltern ab und zusammen mit Ihnen , Sharen und Anna fuhren wir hinunter zur Loppi wo Mr.Braun mit einigen Zoomitarbeitern der Verwaltung auf uns warteten. Nach dem wir alle Mitarbeiter begrüßt hatten verließen wir das Hotel und führen mit einen Zoo Bus zum Festplatz vor dem Freigehege.
Dort angekommen standen wir vor zwei großen Zuschauertribünen und in der Mitte war eine Bühne aufgebaut, wo ein DJ eben Musik spielte. Eine Mitarbeiterin brachte uns zu unseren Sitzplätzen in der Wibabsperrung unmittelbar neben der Bühne und dem Eingangstor zum neuen Freigehege. Ich spürte sofort dabei, das ich meiner Myoc näher kam und ich konnte es kaum noch erwarten meine Myoc wieder zu sehen um sie , wenn es geht, in die Arme zu nähmen und zu streicheln.
Die Zuschauertribünen füllten sich mit Besuchern und pünktlich um 15 Uhr begann die Eröffnungsfeier anlässlich des neuen Freigeheges. Der Direktor des Zoos begrüßte die Besucher und informierte sie über das neue Tigerfreigehege. Er sagte, das im Freigehege zur Zeit eine Tigerfamilie mit ihren Nachwuchs von sechs Jungtieren lebt und das das Freigehege alle zwei Stunden mit einen Zoo Bus befahren wird von wo aus man dann die Tigerfamilie beobachten kann. Die erste Gäste fahrt wird gegen 18 Uhr stattfinden, da vorher die erste Fahrt durch das Freigehege speziellen Gastbesuchern gehört. Wen er wohl damit gemeint hat ?? Nun gab es großen Beifall .
Denn auf die Bühne kam nun die Frau von Steve Irwin mit ihren Sohn und Tochter. Frau Irwin Begrüßte die Besucher recht herzlicht zur Eröffnungsfeier anlässlich des neuen Freigeheges und wünschte allen einen guten Aufenthalt im Taronga Zoo zu Sydney. Dann übernahm Robert , der Sohn von Ihr das Mikro und begrüßte auch alle Besucher. Er erzählte dann über das neue Freigehege im Zoo und über die Tigerfamilie die in im ein Zuhause gefunden hat. Zum Schluss sagte er dann, das wir nun zur Eröffnung des Freigeheges kommen und er verlies die Bühne und ging zum Eingangstor zum Freigehege wo ein buntes Band in weiß und blau davor hing. Danach sagte er, das dies Band nun gleich den Weg zum neuen Tiergehege freigeben wird und das dies geschehen wird durch die Hand von einem guten Freund der Myoc, die Tigermutter , in Deutschland aufgezogen und gepflegt hatte bis vor einem Jahr. Robert schaute zu uns auf die Tribüne herüber und dann sagte er: Matayus komm zu mir. Wow, dachte ich. Ich verlies meinen Sitzplatz und mit Beifall der Zuschauer ging ich zu Robert herüber, der mir eine Schäre überreichte.
Er blinzelte mir zu und fing dann an von 10 auf 0 zu zählen. Die Zuschauer stimmten dem Zählen mit ein und als er bei 0 ankam zerschnitt ich das Band.
Robert bedankte sich bei mir und sagte nun, das die erste Fahrt in das Freigehege gleich mit zwei Zoo Busen befahren wird. Dann dankte er allen Besuchern für das kommen und wünschte Ihnen einen schönen Aufenthalt im Taronga Zoo und das das neue Freigehege ab morgen 8 Uhr für die Besucher freigegeben wird. Er gab einen Mitarbeiter das Mikro und dann sagte er zu mir, das er sich sehr freut mich wieder zu sehen. Er möchte gerne später von mir wissen, wie es mir und meinen Eltern in den Jahren in Deutschland ergangen ist. Nun kamen auch meine Eltern zum Eingangstor und begrüßten Robert sehr herzlich. Nach einer Weile kamen dann ein groß Jeep und der Zoo Bus zum Eingang gefahren. Der Chef des Zoos kam mit einen Tierpfleger zu uns und sagte, das wir mit in den Großjeep einsteigen sollten. In den Bus stiegen dann Eingeladene Gäste ein und ein TV Team vom Fernsehen Sydney. Das erste Tor ging auf und die zwei Autos fuhren in den Zwischenbereich ein.
Nach dem schloss sich das Tor hinter uns und das Tor zum Freigehege öffnete sich. Langsam fuhren wir in das Freigehege ein und mein Herz pochte vor lauter Glück. Nicht mehr lange und ich werde meine Myoc wieder sehen mit ihren Mann und den kleinen Kids zusammen. Erneut kann ich meine Gefühle hier nicht beschreiben , die ich in diesen Moment hatte.
Nach etwa 5 Minuten fahrt kamen wir an die Stelle, die wir vom Video aus kannten. Plötzlich hörten wir ein lautes Gebrüll und wir schauten alle in die Richtung ,
wo es her kam.
Wooooooow, ich sah die Tigerfamilie, die auf einer Lichtung sich aufhielte. Ich sah meine Myoc mit ihren Mann und den Kids , die spielten und sich rauften. Ich rief, das der Fahrer anhalten solle. Der Fahrer sagte, das dies nicht geplant ist, das er anhalten darf. Da sagte der Direktor, das dies schon OK ist und er soll anhalten.
Nun hatte es mich nicht mehr im Jeep gehalten. Ich sprang aus dem Jeep und rief nach meiner Myoc. Und meine Myoc hatte mich gehört. Sie schaue gleich in unsere Richtung und stand auf. Sie brüllte uns einen Begrüßungsgruß entgegen. Dann brüllte sie ihren Mann drei mal an, um ihn wohl zu sagen, das alles OK ist. Jedenfalls kam nun Myoc in unsere Richtung gelaufen und der Löwe ist liegen geblieben. Neben mir stieg der Tierpfleger aus dem Jeep und Robert. Beide hielten ihre Gewehre mit eingelegten Beruhigungspatronen in Richtung der Raubkatze. Ich sagte, das sie ruhig die Gewehr herunternähmen können. Myoc wird mich nicht anfallen.
Dann kamen mir die tränen vor Freude. Meine geliebte Myoc stand nun vor mir und wir schauten uns an. Ich kniete mich auf mein rechtes Bein und Myoc kam mit gesenkten Kopf zu mir. Ich streichelte meiner Katze über Ihren Kopf und sagte: My Myoc, how I missed you so much. - Myoc leckte meinen Arm, so wie sie es gemacht hatte damals zum Abschied in Erfurt. Dann raschelte es hinter ihr im Gras und die sechs kleinen Kids kamen zu ihrer Mutter. Vorsichtig streckte ich meine Hand zu eins der kleinen Racker und Myoc hat es zugelassen. Ich nah erst eins in meine Arme und dann ein anderes. Ich schaute meine Myoc freudig an und sagte: My Myoc, you have such lovely children. I am so proud of you. Nun fing Myoc an ihre Kids zu lecken. Oh man, ich konnte es nicht fassen endlich bei meiner Myoc zu sein und ihren Kids. Nun hatte Mandy sich auch getraut aus den Jeep zu steigen. Ich winkte sie zu mir heran und rief, das sie langsam kommen solle. Myoc schaute nach Mandy und ich sagte: My Myoc, this is my Girl. I love her. Myoc stand auf und ging langsam Mandy entgegen. Ich rief, das Mandy stehen bleiben soll und das sie keine Angst haben brauch vor meiner Myoc. Als Myoc vor Mandy stand leckte sie Mandys Hand. Ich sagte, das dies Myoc ihre Begrüßung an Mandy ist.
Nun wollte wohl Robert auch Myoc streicheln und kam ihr langsam näher. Myoc schaute zu Robert und knurrte ihn an , worauf er wieder zurück ging. Ich rief nach meiner Mandy , das sie zu mir kommen soll um die Kids zu begrüßen. Mandy ging an Myoc vorbei und kam zu mir. Sie Kniete sich neben mich und wollte eben nach eins der Kids fassen, als Myoc kurrent zu uns kam. Mandy nahm schnell ihren Arm zurück. Myoc hatte also nur mir erlaubt, das ich ihre Kids anfassen durfte.
Ich bin so Stolz auf meine Myoc.
Nach etwa 15 Minuten brüllte der Löwe und rief wohl seine Familie zurück. Jedenfalls schaute mich meine Myoc an und sie hatte das besondere klittern in Ihren Augen , was ich von Erfurt noch kenne, wenn ich mich immer verabschiedet hatte von meiner Myoc, wenn ich früh zur Schule ging. Ich wusste nun, der Abschied war wieder da. Ich streichelte meiner Myoc über ihren Kopf und sagte: Is already OK my Myoc. Go to your husband with your children. I'll miss you so much, Myoc. But, I know, we'll see each other again. Bye my love Myoc.
Myoc leckte noch mal meine Hand zum Abschied. Dann senkte sie ihren Kopf kurz. Sie ging drei Schritte in Richtung der Lichtung und schaute nach ihren Kids.
Dann verschwanden sie im hohen Gras. Ich musste mich zusammenreißen, das ich nicht ins weinen kam. Mandy legte ihre Hand um meine Hüfte und gab mir einen Kuss. Sie sagte: Myoc ist eine Stolze Mutter von so vielen kleinen Kids. - Ich sagte nur stimmt. Dann stiegen wir in den Jeep und die Fahrt ging zurück zum Eingangstor. Ich behielt dabei meine Löwenfamilie im Auge, so lange es noch ging.
Ich hatte mich so sehr gefreut, meine geliebte Raubkatze wieder zu sehen und ich weiß, es wird nicht das letzte mal sein, das ich Myoc besucht habe.
Der Jeep brachte uns dann zum Hotel zurück. Am frühen Abend hatte Ded dann den Kleinbus geholt und wir besuchten alle zusammen die Innenstadt von Sydney.
Für unsere Girls war es sehr ungewohnt, das hier in Australien links gefahren wird. Wir besuchten einige Sehenswürdigkeiten und waren am Flusseingang zum Haven. Also gegenüber der Oper von Sydney. So um 22 Uhr kamen wir am Hotel an und gingen gleich schlafen.
So. 06.05.
Wir sind heute gegen 8 Uhr aufgestanden. Nach dem duschen haben wir uns angezogen und haben uns um 08:30 Uhr zum Frühstück getroffen. Gegen 09 Uhr sind wir zum Bus gegangen und sind losgefahren. Unser Ziel für heute ist unsere alte Heimat zu besuchen. Um kurz vor 11 Uhr kamen wir im Dorf an , wo wir recht herzlich begrüßt wurden. Wow, ich kann gar nicht beschreiben, wie schön es ist , unsere alte Heimat wieder zu sehen. All unsere Freunde und Dorfleute, die wir nach und nach besuchten. Aber wir waren auch auf unserer alten Ranch und es tat uns sehr weh diese heruntergekommen zu sehen. Der jetzige Eigentümer sagte uns, das er in den letzten Monaten sehr krank war, so das er nichts groß auf der Ranch machen konnte. Wir fragten den Eigentümer , wie er sich das nun denkt, wie es mit der Ranch weiter gehen solle und dieser sagte, das er am liebsten die Ranch verkaufen will um ein ruhiges leben zu führen. Spätestens im kommenden Winter will er die Ranch verkaufen.
Darauf hin sagte mein Bruder, das er zu dieser Zeit mit seinen Studium in Deutschland fertig sein wird. Dann zieht er mit seiner Freundin nach Australien zurück und wird dem Mann die Ranch abkaufen und ob er damit einverstanden ist. Der Mann gab sein OK da zu. Nun wird es also sein, das mein Bruder kommendem Jahres zurück nach Australien ziehen wird und ich ihn verlieren werde. Darauf hin sagte Sharen zu mir, das ich es dann eines Tages besser habe, wenn ich dann zurück nach Australien ziehen möchte. Denn ich werde dann willkommen sein auf unserer Ranch. Das fand ich innerlich gut.
Gegen 14 Uhr mussten wir nun zurück nach Sydney, da wir spätestens 17 Uhr am Flughafen sein mussten um unseren Flieger nach Deutschland zu bekommen.
So gegen 16:20 Uhr kamen wir im Zoo Hotel an. Wir backten erneut unsere Koffer und gingen in die Loppi wo wir uns von den Chef des Zoos und Mr.Braun verabschiedeten. Wir bedankten uns noch male für die Einladung, das wir nach Australien kommen durften und für die schönen Stunden hier in Sydney. Dann ging es zum Zoo Bus und ein Mitarbeiter fuhr uns zum Flughafen wo wir gegen 17 Uhr durch den Zoll gingen.
Um 18:05 Uhr startete unser Flugzeug in Richtung Bangkok um von da aus nach Deutschland weiter zu fliegen. Beim Start schauten wir alle zum Fenster hinaus und sahen Sydney unter uns immer kleiner werden.
Ich war dann sehr aufgeregt und konnte es nicht glauben, das wir uns von unserer Heimat erneut entfernten. Nun hieß es 23 Stunden im Flieger zu verbringen. Am Montag Vormittag kamen wir um 10:44 Uhr in München an , wo Patrik schon auf uns wartete um uns Heim zu fahren, wo wir gegen Mittag ankamen.
Es war ein so super , super , super Wochenende, den ich in meinen Leben nie mehr vergessen werde. Ich habe meine Myoc gesehen und in die Arme genommen. Den Zoo Sydney und unsere Freunde in unserer alten Heimat.
Sollte mein Bruder kommenden Jahres nach Australien zurück ziehen , wie er es nun geplant hat , dann weiß ich , das auch ich eines Tages zurückgehren werde in mein Heimatland Australien.
bottom of page