top of page




Queyac Farme
Holly and Matayus / 2011

Meine Heimat liegt im Country New South Wales, Australien, , wo mich meine Mam am 22April 2001 in der Nähe eines kleinen Dorfes auf unserer Ranch zur Welt brachte. Unser Heim liegt etwa 130 km von Sydney in Richtung Canberra entfernt. Meine Eltern, die schon viele Jahre hier lebten, hatten sich die Ranch hier gekauft und aufgebaut. Das aber eher meine Mam mit einigen Freunden die Ranch bearbeiten, da Ded in Sydney in der Deutschen Botschaft arbeitete. Das hieß für Ihn Früh gegen 6 Uhr los fahren und spät am
Nachmittag Nachhause kommen. Hier auf unserer Ranch bin ich aufgewachsen zusammen mit meinen Freunden aus unserem Dorfe.
Hier in unseren kleinen Dorf leben drei Familien mit weißer Abstammung und zum größten Teil Aborigines Familien. Es führt eine Hauptstraße durch das Dorf in den Regenwald. Hier gibt es einen Verkaufsmarkt, wo man seine Wahren bestellen kann, die dann am nächsten Tage abgeholt werden können so wie auch die Poststation , Saloon und Schmied.
Ab meinem 6. Lebensjah absolvierte ich die erste bis sechste Klasse per Internet Schule auf unserer Ranch und mit erreichen der siebten Klasse war auch meine Freiheit zum Spielen da hin, denn ab der siebte Klasse fing der Stress auch für mich an, da ich nun ab der siebten Klasse eine Schule in Sydney besuchte, wo ich nebenbei auch ein Deutschlehrgang mit machte, da wir Verwandte in Deutschland hatten. Das hieß Früh 5 Uhr raus und mit Ded 2 Stunden mit dem Jeep fahren. Dann Schule und nach der Schule warten, bis Ded mich abholen konnte um Nachhause zu fahren. Neben meinen Hobbys war ich auch in Canberra bei einem Modelstudio beschäftigt und arbeitete auch ab und zu mal im Zoo von Sydney, so wie es die Zeit erlaubte. Manchmal war da Ded eher da um mich abzuholen, da musste er eben etwas auf mich warten. Ich war immer froh, wenn wir am späten Nachmittag Nachhause kamen um Mam meinen Tag zu berichten. Auch wenn das alles immer mit Stress verbunden war, war es doch immer sehr schön. Das ist Australischer Alltag, sagt mein Ded immer. Ich hatte mich auch daran gewöhnt , auch wenn ich nun nicht mehr so viel Freizeit hatte.
Dann kamen die Tage, wo es meiner Mam immer schlechter ging, denn meine Mam bekam immer mehr Pro mit der Hitze hier im Lande. Unser Hausarzt schlug uns vor, das es besser wäre, wenn wir nach Europa ziehen würden, wegen den milderen Klima. Es war eine sehr große Endscheitung die nun meine Eltern trafen. Eine Endscheitung, die meine Welt zum Einsturz brachten. Es ging darum ob unsere Familie nach Europa umsiedelt und eben, wo hin. Für meine Eltern kam Deutschland in Frage, da Ded seine Eltern hier in Thüringen / Deutschland lebten. Ded Telefonierte gleich mit seinen Chef in der Botschaft um Ihn um Hilfe zu bitten. Ja, und Mam rief später Ded seine Eltern an um Ihnen bescheid zu sagen. Meine Großeltern, die ich nur vom Internet kannte . Nein, ich wollte nicht unser Heim verlassen und nach Deutschland ziehen. Ich wollte hier bleiben. Aber der Endschluss stand und ich musste mich mit meinen Bruder zusammen reisen. Natürlich geht die Gesundheit meiner Mam vor allen anderen. Auch wenn ich es nicht Wahr haben wollt.
Der Chef von meinem Ded sorgte nun dafür, das mein Ded einen guten Arbeitsplatz an der Australischen Botschaft in Thüringen, in Deutschland bekam. Alle waren zu frieden, nur meine Welt fiel mir immer mehr auf den Kopf und ich war nicht sehr glücklich darüber. Meine Eltern verkauften die Ranch und kauften in Erfurt , durch Hilfe der Botschaft, ein großes Anwesen mit einem Haus und viel Garten am Stadtrand von Erfurt.
Mir war es mulmig , Anfang Januar 2015 , als wir nach Erfurt, Deutschland flogen. Das einzige worüber ich glücklich war ist, das ich durch eine Sondergenehmigung , meine kleine Raubkatze Myoc mit nach Deutschland nähmen durfte. Myoc bekam ich zu Weihachten 2014 von meinen Eltern geschenkt. Meine kleine Myoc lebt nun hinter dem Haus auf einer 35 qm großen Fläche, die mit einem Zaun geschlossen und durch dichte Ziersträuchern nicht einsehbar ist. Ich bin so oft es geht bei meiner kleinen Myoc und unterhalte mich und spiele mit Ihr.
Nun leben wir hier in Deutschland , in Erfurt, wo auch meine Großeltern leben. Was mich hier am meisten stört, das ist das kalte Wetter hier. Ich muss mich noch daran gewöhnen den ganzen Tag mit warmen Klamotten herum zu laufen. In unseren Dorf sind alle Boys und Girls nur mit Shorts und kurzer Hose herum gelaufen und man fühlte sich dabei wohl. Die Klamotten hier drücken und stören mich sehr. Die Leute schauen mich blöde an, weil ich mit dicken Sachen herum laufe. Ded wollte mir und meinen Bruder eine Freude machen und wir fuhren gleich am ersten Abend zum Abendbrot in ein Steakhaus. Mir war aber nicht nach essen. Mir gingen ganz andere Sachen durch den Kopf. In Sydney besuchten wir ab und zu auch ein Deutsches Steakhaus. Also kannten wir etwas schon die Deutsche Küche. Meine Eltern und mein Bruder bestellten sich dann jeder ein Holzfäller Steak und als der Kellner mich anschaute bestellte ich mir dann zwei Bratwürste mit Kartoffelsalat bei den Kellner. Ich war selber überrascht, das er mein deutsch verstanden hatte, da ich noch großen Pro habe mit der deutschen Sprache. Dann kam das Essen und wir stellten schnell fest, das hier alles viel besser schmeckte als die deutsche Küche in Sydney. Seid dem liebe ich die Thüringer Bratwurst in Brötchen oder mit Kartoffelsalat , wie es Oma macht in der Pfanne oder Opa auf dem Grill. Am dritten Tag kam dann Früh einer zu uns, der uns die Internetanlage einbaute und einrichtete. Ich suchte gleich nach meinen Zettel auf dem ich die Internet Adressen von Australien aufgeschrieben hatte. Nach dem alles Installiert war hat mein Ded mir gleich mein neuen PC eingerichtet und als wir das Internet aufriefen und ich die Startseite sah, fühlte ich mich etwas zuhause. Ich schaute nach der Uhrzeit und es war eben 12 Uhr Mittags durch. Also in Australien eben 20 Uhr. Ich sendete einige SMS nach Australien , das ich gleich im Internet bin und eben eine Verbindung herstellen will nach Australien. Ja, und nach 10 Minuten sah ich meine Freunde auf dem PC. Ich musste mich zusammen reisen um nicht zu weinen vor freute. Ich fühlte mich etwas freier und der Heimat nahe. Am liebsten hätte ich mich den ganzen Nachmittag mit meinen Freunden unterhalten. Aber sie mussten dann ins Bett. Es war der erste Abend seid langen, wo ich meine Freude wieder fand und lachen konnte.
Anfang März ging ich dann auf eine Privat Schule hier in Erfurt und habe auch schon ein paar neue Freunde kennen gelernt. War auch schon mit Ded und Mam bei dem Deutschen Modelstudio , die mich gerne aufnähmen möchten als Boy Model. Wow, super. Ich freute mich da sehr. Durch das Studio lernte ich nach und nach neue Freunde kennen. Es sind die Boys und Girls von den CotP. Mein bester Freund von Ihnen ist Yuha, ein süßer Vietnamesen Boy. Mit Ihm bin ich gerne zusammen und helfe auch gern mit bei Yuhas Mam im Geschäft. Seid ich Yuha kenne bin ich nicht mehr so traurig, wenn ich an meine Heimat Australien denke. Mir fehlt meine Heimat aber sehr.
Unser Dorf in der nähe unserer Ranch. Das gemeinsame Spielen, Musik und Tanzen. Die Rodeo und Reiterveranstaltungen. Die Wälder mit seinen vielen Tierarten, wo ich immer sehr gerne mit meinen Freunden war. Der See im Wald mit dem Wasserfall, wo wir jeden Tag baden gingen nach der Schule. Meine Freunde, die ich so sehr vermisse. Was mir auch an Deutschland nicht gefällt, das sind die ernsten Gesichter und der öde Schulunterricht. In Australien wird alles mit einen Lächeln , Witz und freute genommen. Da sieht man keinen mit einen ernsten Gesicht herumlaufen. Alles das, da muss ich mich erst daran gewöhnen. Es ist alles so fremd und neu für mich und meinen Bruder.
Ich werde hier in Deutschland meine Schule zu Ende machen und mein Studium aufnähmen. Was danach kommt, das weiß ich noch nicht. Aber eins weiß ich und mein Bruder genau, eines Tages ziehen wir wieder in unsere Heimat Australien zurück, zu meinen Freunden, mit denen ich jetzt durch das Internet nur Verbindung habe.
Denn, ich und mein Bruder Sharen ,
wir sind in Australien geboren
und Australien ist unser
Heimatland.
---->
Ich spreche: Australien englisch , Kamilaroi / Gamilaraay ( die Sprache der Eingeborenen ) Spanisch/ Portugiesisch.
Ich lerne nun mein Deutsch so schnell es geht zu verbessern.
mein Sport: reiten , schwimmen und Wasserski fahren , in Australien bin ich gern mit unseren Motorboot gefahren. Motorrad, Fahrrad. Bergsteigen , war im Golf und Tennis Club.
meine Hobbys: ich lese gerne über Tiere, spiele auf meiner Gitarre und singe gerne. Radio und Musik hören.
Mit meiner Raubkatze Myoc spielen in ihren Gehege.
was ich liebe: Meine Eltern und mein Bruder. Meine Freundin Mandy , meine Freunde in der Schule und von den CotP.
Für was Ich mich schäme : Das es in Australien eine Zeit gab die man als “Gestohlene Generation” bezeichnet.
What a great suffering the Aborigines, the Native people of Australia, was given at that time is never to be made good again.
I am ashamed for this time of Australia.
Ou te maasiasi o lenei taimi mai Ausetalia.



Matayus and Sharen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Januar 2018 -
3 Jahre leben wir nun schon
hier in Erfurt ,Deutschland

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



In den drei Jahren , die wir nun schon hier in Deutschland leben habe ich viele Freunde kennen gelernt
und auch sehr lieb gewonnen. Vor allen mein bester Freund Yuha und mein Schatz Mandy , die ich sehr
liebe. In unserer neuen Heimat haben wir uns eingelebt und uns langsam an alles gewöhnt.
Ich gehe mit Sharen hier zusammen mit einigen Camp Freunden in die Schule, besuche das Fotostudio ,
wo ich schon einige Angebote am Set bekommen habe. Ich gehe meinen Hobbys nach und kümmere mich
um unsere Tiere. Mit meinen besten Freund Yuha bin ich in der Woche viel zusammen und helfe mit im
Laden von Yuhas Mam. Zum Wochenende freue ich mich auf mein Schatz Mandy, die ich so sehr lieb
habe. Da Mandy in der Woche in Jena in einer Schule ist , sehen wir uns eben nur am Wochenende.
Trotz der vielen Monate habe ich mich noch immer nicht an das hiesige Klima gewöhnt. Für mich ist es
hier viel zu kalt. Ich sehne mich immer noch zu sehr an mein Heimatland Australien. An die Zeit, wo wir
nur in kurzen Hosen oder Cas herumgelaufen sind oder gar nackt beim baden im See uns erfreut haben.
Auch muss ich sehr im Straßenverkehr aufpassen , weil hier in Deutschland rechts gefahren wirt und nicht wie ich es gewohnt bin von Australien , wo links gefahren wird. In den ersten Monaten bin ich immer auf der linken Seite im Auto eingestiegen als auf der Rechten Seite.
Es gibt bei mir auch immer noch Tage, wo ich im Gedanken am liebsten zuhause wäre in Australien , bei meinen Freunden. Durch die Zeitverschiebung können wir uns nur an bestimmtem Zeiten am PC treffen oder Videonachrichten senden. Es macht mich dann immer danach etwas traurig.
Mein Freund Yuha versucht mich dann immer aufzubauen oder mein Schatz, wenn sie da ist.
Es fällt mir und meinen Bruder so schwer hier und wir unterhalten uns immer über unsere Heimat Australien. Dabei bekomme ich dann immer Angst,
das wir uns zu sehr an Deutschland gewöhnen und der Abstand zu unseren Heimatland schwindet. Daran zu denken, das tut mir sehr Weh.
Ich bin in Australien geboren und aufgewachsen auf unserer Ranch , nach der ich mich so sehr sehne mit unseren Tieren. Hier in Deutschland gibt es nur Beton und im Gegensatz zu unserer Heimat nur wenig Bäume und Grünanlagen.
Ich und mein Bruder, wir wissen noch nicht, was eines Tages auf uns zu kommt. Doch eins wissen wir, eines Tages ziehen wir in unsere Heimat Australien zurück.
----------------------------------------------------------------------------------------- - - - Eine Videobotschaft vom Zoo in Sydney - - - -
-----------------------------------------------------------------------------------------
10.04.2018 Wow Wow Wow Ich bin so Glücklich und muss es in die Welt hinaus schreien
Als ich heute von der Schule Nachhause kam erwarteten mich schon meine Eltern und sagten mir, das wir eine frohe Videobotschaft aus dem Zoo in Sydney bekommen habe.
Aus dem Zoo ? Geht es um meine Myoc ?
Wir gingen in die Stube und Ded startete das Video. Zu sehen war Mr.Braun , der wohl in einen Freigehege vom Zoo stand.
Er begrüßte unsere Familie und sendete schöne Grüße von allen Mitarbeitern des Zoos an uns. Dann sagte er, das er eine freudige Überraschung für uns hat und vor allen für mich. Er ging ein paar Meter durch einige Büsche bis zu einen Felsabhang. Dann zeigte er nach unten und die Kamera schwenkte dem Abhang hinunter. Wow, man sah nun ein Tigerpaar und ich erkannte gleich meine Myoc. Wow ist sie groß geworden. Sie hat ein Löwen gefunden und beide sahen so Stolz aus. Ich kann nicht beschreiben, wie glücklich ich war, als ich meine Myoc im Video sah. Aber es kam noch besser und das brachte mich vor Glück zum Weinen. Denn, Myoc schaute nach hinten und da sah man , wie sich einige Grasbüsche bewegten.
Die Kamera fang die Grasbüsche ein und schwenkte das Bild näher darauf. Auf einmal kamen da aus dem dichten Gras 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 kleine Jungtiere hervor gestolpert , die zu Ihrer Mam Myoc gingen. Ein unbeschreibbares Bild, was ich da sah. Die Kids stolperten und spielten in der nähe Ihrer Mam. Am liebster währe ich jetzt bei meiner Myoc und Ihrer Familie. Das Bild ging zurück auf Großaufnahme und schwenkte dann zu Mr.Braun , der dann sagte: Nah Matayus, was sagst du da zu. Deine Myoc ist eine Stolze Mutter von 2 Jungen und 4 Mädchen Tigerkids geworden. Ich kann mir gut Vorstellen, das du Matayus jetzt gerne hier wärst im Freigehege bei deiner Myoc und Ihren Kids .
Matayus, ich habe eine weitere freudige Überraschung für dich und deine Eltern. Denn dieses Freigehege ist zur Zeit gesperrt für alle Besucher bis die kleinen sicher auf Ihren Beinen stehen. Der Zoo Sydney Eröffnet das Freigehege am 05.05. , zum Ascension Day , mit einer Großen Feierstunde und du Matayus wirst mit deinen Eltern mit dabei sein. Denn der Zoo Sydney lädt dich mit deinen Eltern und deinen Bruder da zu ein. Da wir wissen , das du Matayus und dein Bruder Sharen schon jeder eine Freundin in Deutschland haben , sind diese zwei auch mit eingeladen. Der Zoo bezahlt Euch den Her- und Rückflug und Ihr Übernachtet im Zoo Hotel. - Nah, ist das nicht eine super Überraschung für euch in Deutschland ?
Wir , die Cruh vom Zoo Sydney freuen uns schon auf das Wiedersehen mit Euch.
Zum Abschluss meines Videoberichtes an Euch habe ich noch eine letzte Überraschung für Euch in Deutschland. Zum Gedenken an Euch , haben wir den zwei Männlichen Tiger Kids die Namen Matayus und Sharen gegeben. So werden wir hier an Euch immer denken und hoffen, das die Kids eines Tages auch eine Familie hier im Zoo Sydney grünten werden.
Also , bis zu einem Wiedersehen im Chat oder bei einer Mail , Hyo und Bye , Euer Zoo Sydney.
Ich musste erst mal nach Luft holen und mir die Tränen aus den Augen wischen. Wow, meine Myoc hat einen Partner gefunden und ist Mam von
6 kleinen Kids geworden. Ich bin sprachlos. Meine Mam legte Ihre Hand um meine Schultern. Ich schaute meine Mam an und sagte Ihr, das ich mich so sehr freue für meine Myoc und vor allen, das ich / wir , sie wieder sehen werden im Mai.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


The Didgeridoo Dance -
00:00 / 00:00






© Copyright by Matayus 2024
bottom of page